Der Verein
Der Heimatverein Kayna ist ein Verein, in dem Tradition großgeschrieben wird. Wir engagieren uns in vielfältigen Bereichen: Von der Erhaltung historischer Bauten über die Pflege alter Bräuche bis hin zur Organisation kultureller Veranstaltungen.
Das Ziel des Heimatvereins Kayna ist die lokale Traditionen und die Geschichte des Ortes lebendig gehalten.
Zudem organisiert der Verein Veranstaltungen wie naturhistorische Wanderungen und Ausstellungen, die das kulturelle Leben bereichern und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Spendenkonto
IBAN
DE 32 800 53000 1131 0312 92
BIC
Nolade21BLK
KONTOINHABER
Heimatverein Barbarossa Kayna und Umgebung e.V.
KREDITINSTITUT
Sparkasse Burgenlandkreis
Mitglied werden
Ihr möchtet euch für Kayna engagieren und habt Lust bei unseren Veranstaltungen zu helfen? Dann macht doch einfach mit!

Unser Dankeschön für jeden Spender
Als Dank für eine Spende erhält jeder auf Wunsch ein exklusive Fläschchen gefüllt mit dem sagenhaften Glückswasser aus den Märchenlöchern des Sagenwanderwegs Schnaudertal.
Jeden 1. Samstag im Mai und jeden 1. Samstag im November führt unser Ortschronist intessierte Wanderfreunde zu den Märchenlöchern in Lobas. Dieses Brauchtum wird seit 1317 durchgeführt.
Die nächsten Touren zum Glückswasserschöpfen finden am 04. Mai 2025 und 02. November 2025 statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Heimatstube Kayna (Bahnhofstr. 4, Start und Ende)
ab 13 Uhr Wanderung mit Heimatforscher Volker Thurm zum Glückswasserschöpfen in die Märchenlöcher zu Lobas
Dauer: ca. 2 Stunden (ca. 5 km)
Bitte verschließbares Gefäß für das Glückswasser mitbringen!
Historisches über Kayna
Als um 700 die Wenden die Siedlung gründeten, nannten sie den Ort „Chuine“, was so viel wie „Kiefer“ bedeutet. Im 11. Jh. entstanden die Bauten des Königshofes, von denen das Tonnengewölbe unter der Turnhalle, der „Barbarossa-Keller“, erhalten geblieben ist.

Motiv am Kieferngraben
Federzeichnung: Uwe Starke

Festwappen zur 925 Jahrfeier
Hermann Heiner 1989 (kolorierter Linolschnitt)