Heimatverein "Barbarossa" Kayna und Umgebung e.V.

Museumsdorf

Die Auszeichnung mit dem „Sonderpreis für Heimatpflege“ beim Dorfwettbewerb 2006 kommt nicht von ungefähr. Unser Museumsdorf ist ein lebendiges Denkmal der regionalen Kulturgeschichte.

Die Heimatstube

Gebrauchs- und Kulturgegenstände aus Kayna und Umgebung werden in der Bohlenstube des ältesten Fachwerkhauses in Kayna, das nach einem Brand 1763 wieder errichtet wurde, seit dem 19.5.2001 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Lapidarium

Die ehemalige Königspfalz aus dem 11./12. Jahrhundert war auf dem Bergsporn gelegen, auf dem heute unsere Schule steht. Unter der Turnhalle befindet sich ein gut erhaltenes (romanisches) Tonnengewölbe – der „Barbarossakeller“. Er wurde am 8.9.2002 als Ausstellungsraum eingeweiht und beherbergt steinerne Zeitzeugen aus Kayna und Umgebung.

Die Alte Schule

Unser Dorfmuseum „Alte Schule“ befindet sich im alten Schulgebäude aus dem Jahr 1881. 

Das Feuerwehrmuseum

Im alten Gerätehaus von 1910 ist ein kleines Feuerwehrmuseum eingerichtet worden.

Der Barbarossa-Keller

Der Barbarossa-Keller ist ein Bau aus der Zeit der Kaynaer Königspfalz im 12. Jahrhundert. Er wurde viele Jahrhunderte als Bierkeller genutzt. Während des 2. Weltkrieges diente er als Luftschutzkeller der Schule. Zu DDR-Zeiten wurde der Keller zugemüllt. Nach der Wende wurde er entrümpelt und es entstand dort das Lapidarium mit der umfangreichen Steinsammlung.