Heimatverein "Barbarossa" Kayna und Umgebung e.V.

28.05.2025 – Nachtwächtertour durch Kayna 🕯️

28.05.2025 – Nachtwächtertour durch Kayna 🕯️ Gestern Abend führte unser Heimatforscher Volker Thurm wieder eine spannende Tour durch Kayna. Trotz des schlechten Wetters ließ sich eine kleine, tapfere Gruppe nicht abschrecken und folgte ihm auf den Spuren kurioser Geschichten, Morde und tragischer Unfälle – direkt an den Originalschauplätzen. Lebendig und anschaulich erzählt, wie man es von ihm kennt. Der Heimatverein „Barbarossa“ Kayna bedankt sich recht herzlich bei allen Teilnehmern für das Interesse. Weitere Führungen und Veranstaltungen zur Ortsgeschichte sind in Planung und werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Besuch der Frauenselbsthilfe Krebs

Besuch der Frauenselbsthilfe Krebs Heute durften wir die Frauen der Krebsselbsthilfegruppe bei uns willkommen heißen. Der Tag begann für die Gruppe in Würchwitz, wo sie interessante Einblicke in die Herstellung des dort berühmten Milbenkäses erhielten. Anschließend führte der Weg zu den Märchenlöchern bei Lobas, wo unser Ortschronist Volker Thurm mit spannenden Erzählungen über regionale Sagen und Geschichten begeisterte. Zum Mittag kehrten die Gäste in unsere Heimatstube ein, wo sie mit Bockwurst und süßen Leckereien verköstigt wurden. Wir hoffen, dass alle einen angenehmen und erlebnisreichen Tag bei uns verbringen konnten und wünschen der Gruppe weiterhin alles Gute. 🍀 Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer beim Auf -und Abbau, sowie an alle, die zur Organisation beigetragen haben! Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Kranzniederlegung – 80. Jahre Kriegsende

Kranzniederlegung – 80. Jahre Kriegsende Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes fand heute in Kayna eine feierliche Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal statt. Die vom Heimatverein „Barbarossa“ Kayna organisierte Gedenkveranstaltung wurde durch unseren Ortsbürgermeister eröffnet. Im Anschluss führte unser Ortschronist Volker Thurm eindrucksvoll durch die Geschehnisse der letzten Apriltage des Jahres 1945. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die Vertreter der Vereine für ihr großes Interesse und die zahlreiche Beteiligung. Vorheriger Beitrag